Die Consors Finanz Mastercard punktet mit einer Jahresgebühr von 0€, einem an die eigenen finanziellen Verhältnisse angepassten Kreditrahmen und einem dreimonatigen Zahlungsziel für Kreditrückzahlungen. Neukunden können zudem aktuell von einem Bonus von 50€ profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Die Kreditkarte der BNP Paribas richtet sich vor allem an diejenigen, die gern auf hohe Gebühren verzichten möchten: Bei 0€ pro Jahr kann man erst einmal nicht viel falsch machen. Die Beantragung der Karte erfolgt dabei entweder via Post-Ident oder aber über Video-Ident, was heutzutage noch recht selten angeboten wird.
Da es sich bei dem Angebot um eine Revolving Card handelt, bei der der zu zahlende Betrag auch in Raten getilgt werden kann, ergibt sich ein größerer finanzieller Spielraum. Sie haben somit die Möglichkeit, flexibler auf unvorhergesehene Engpässe zu reagieren. Um die Rückzahlung zu tätigen, räumt Ihnen die Consorsbank eine Frist von drei Monaten ein, was im Vergleich zu anderen Kreditkarten ein großes Plus darstellt. Dies gilt allerdings nur dann, wenn Sie dazu die Option der Einmalzahlung in Anspruch nehmen. Der Kreditrahmen der Karte variiert dabei je nach Bonität und kann bis zu 5.000€ betragen.
Die Consors Finanz Mastercard zählt zu den Kreditkarten, mit denen man weltweit kostenfrei bargeldlos bezahlen kann und eignet sich deshalb gut für Reisende. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass die Bank zudem keine Auslandsgebühren erhebt. Dadurch sparen Sie unter Umständen einiges an Geld, denn üblich sind Auslandsentgelte von 1-2%. Bei einem längeren Aufenthalt macht sich das sicherlich bemerkbar.
Heutzutage schon weit verbreitet, aber trotzdem noch nicht überall Standard ist das kontaktlose Bezahlen bis zu einer Summe von 25€. Zudem kommt die Consors Finanz Mastercard ohne ein neu erstelltes Girokonto aus, was wir positiv bewerten.
Nachteilig an der Kreditkarte der Consorsbank ist, dass das Abheben von Bargeld an Geldautomaten mit MasterCard-Logo bis zu einem Betrag von 300€ kostenpflichtig ist. Für diesen Dienst werden pauschal 3,95€ berechnet. Zudem können einzelne Automatenbetreiber Gebühren erheben, die nicht erstattet werden. Man sollte dabei allerdings bedenken, dass der ursprüngliche Verwendungszweck der Kreditkarte eigentlich eher darin lag, bargeldlos zu zahlen. Wünschen Sie lieber eine Karte, bei der Bargeld abheben keine Kosten verursacht, empfehlen wir die DKB VISA Kreditkarte.
Eine weitere Kostenfalle beinhaltet die Auswahl zwischen Voll- und Teilzahlung. Wenn Sie sich dazu entschließen, die Ratenzahlung zu nutzen, werden Sollzinsen fällig. Der effektive Jahreszins liegt hierbei bei 15,9%, was sehr hoch angesetzt ist. Wir empfehlen daher, wenn möglich die Einmalzahlung in Anspruch zu nehmen.
Mit der Consors Finanz Mastercard kommt zwar kein attraktives Bonusprogramm, wie bei der Andasa MasterCard GOLD, daher, allerdings ist es dafür seit Kurzem möglich, Zahlungen bargeldlos via Apple Pay zu tätigen. Das vereinfacht den Zahlungsprozess ungemein und macht das Mitführen der Kreditkarte zunehmend überflüssig.
Im Überblick: Vor- und Nachteile der Consors Finanz Mastercard
Schreibe einen Kommentar