Die Santander 1plus Visa Kreditkarte überzeugt auf ganzer Linie und bietet alles, was eine gute Kreditkarte mitbringen muss.
![]() ![]() Zum Angebot | Vorteile & Besonderheiten
Achtung: Nur Teilzahlung möglich! Das heißt, man muss selbst monatlich den Betrag ausgleichen oder immer für ausreichend Guthaben auf der Karte sorgen, um Zinsen zu umgehen. Dies ist eine Kreditkarte ohne Girokonto | Bewertung der Redaktion:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Inhaltsverzeichnis
Grundgebühren | |
Grundgebühr 1. Jahr für Hauptkarte | 0,00 € |
Grundgebühr ab 2. Jahr für Hauptkarte | 0,00 € |
Kosten für Ersatzkarte | 1,90 € |
Guthaben- und Soll-Zinssätze | |
Guthabenszins | - |
Einsatzentgelte & Limits | |
Tageslimit für bargeldlose Zahlungen | 1.000,00€ |
Tageslimit für Bargeldabhebung im Inland | 1.000,00 € |
Tageslimit für Bargeldabhebung im Ausland | 1.000,00 € |
Entgelte für bargeldlose Zahlungen | |
Im Euro Raum | Gebührenfrei |
Im sonstigen Ausland | 1,50% |
Sollzins bei Nutzung der Teilzahlungsmöglichkeit | 13,98 % p.a. Effektivzins ab Transaktionstag |
Die ehemalige Santander 1plus Visa Card ist eine kostenlose Kreditkarte, denn für die Nutzung wird keine Jahresgebühr erhoben. Außerdem ist die Santander BestCard Basic Kreditkarte ein guter Begleiter im In- und Ausland, wenn es um Geldgeschäfte geht. So kann rund um den Globus an über 37 Mio. Akzeptanzstellen gebührenfrei bezahlt werden. Das bedeutet, dass hier kein Auslandsentgelt, wie das beispielsweise auch bei der Barclaycard Visa der Fall ist, anfällt. Seit einigen Änderungen bei der Santander gibt es hier leider eine Ausnahme. Wenn in Fremdwährung gezahlt wird, müssen 1,5% Auslandsentgelt gezahlt werden.
Bargeld abheben ist ebenfalls weltweit kostenlos ohne Gebühren an mehr als 2 Mio. Geldautomaten möglich. Leider seit neustem nur noch 4 mal im Monat, danach fallen Gebühren an. Ein toller Zusatz: Werden doch einmal zusätzliche Entgelte vom Geldautomatenbetreiber im Ausland erhoben, können diese auf Antrag zurückerstattet werden. Dies hat man sich wohl bei den Kollegen der DKB abgeschaut, die diesen Service inzwischen leider aber nicht mehr für das DKB Cash anbieten.
Zudem kann man als Inhaber der Santander Visa bei entsprechender Bonität monatlich die Rückzahlung flexibel festlegen. Hier kann entweder der gesamte Fälligkeitsbetrag zurückgezahlt werden oder es wird die Teilzahlungsoption der Santander Consumer Bank genutzt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass auch die Möglichkeit besteht, Einzahlungen auf die Santander Kreditkarte vorzunehmen.
Die Santander BestCard Basic ist eine der zahlreichen Kreditkarten der Santander Bank und gehört – trotz vieler Änderungen in den letzten Jahren – zu den besseren Kreditkarten am Markt. Ein erster Negativpunkt sind die hohen Soll-Zinsen von 13,98% bei Teilzahlungen 13,98% Soll-Zinsen an.
Das ist vor allem ein Problem, da bei der Bank seit geraumer Zeit die Teilzahlung unumgänglich geworden ist. Die Option einer vollständigen monatlichen Abbuchung besteht leider nicht mehr. Um die Zinsen zu umgehen muss entweder immer genug Guthaben auf der Karte liegen – man nutzt sie also wie eine Prepaid Karte – oder man muss jeden Monat den vollen Betrag selbst überweisen.
Zudem ist das Bezahlen in Fremdwährung nicht mehr – wie noch bei der 1plus Visa – kostenlos. Beim Zahlen in Fremdwährung fallen 1,50% Zinsen an.
– Dauerhaft ohne Jahresgebühr
– Bargeldverfügbarkeit: 4 x weltweit kostenlos
– Kein Auslandsentgelt (außer bei Fremdwährung)
– Weltweit 1% Tankrabatt
– Kein neues Girokonto erforderlich
– Keine Habenzinsen
– Gebühren bei Fremdwährungen
DKB VISA Kreditkarte
MasterCard GOLD
ING VISA Card
Stimmt das es 6 Monate zinsfrei ist?
Hallo Andreas,
die Santander 1plus Visa Kreditkarte ist bis zu 28 Tage zinsfrei.
Viele Grüße
Die Redaktion
Es ist eine Kindergarten Kreditkarte!
300€/Tag bzw. Max. 1000€/Monat Bargeld Bezug am Automaten.
…und aufgrund der schlecht bedienten Hotline nur in Verbindung mit einem Girokonto zu empfehlen (dann kann man sich mit seinem Anliegen direkt an seine Santander-Filiale wenden)
Anders sieht’s beim großen Bruder aus. Die Visa-Karte von Santander Select hat großzügige Verfügungskonditionen.
Link:
https://www.santander.de/privatkunden/santander-select/select-global-value/
Hallo Herr Pal,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen.
Tatsächlich ist das Limit für Bargeld von 300€ pro Tag nicht sonderlich hoch angesetzt. Das hängt wohl damit zusammen, dass die meisten Banken ihre Kunden vom bargeldlosen Bezahlen zu überzeugen versuchen, um damit Kosten zu sparen. Dafür erhält man diese Karte kostenfrei.
Viele Grüße
Die Redaktion